Inhalt der aktuellen Ausgabe (Nr. 3//2022)
Leseprobe: s. unten
3
|
|
Christian Albrecht | ![]() |
|
4
|
Praxisplatz | Entfaltetes Gemeindelied | Komposition: Josef Rüegg, Notensatz: Christian Alpiger, Einführungstext: Christian Albrecht |
|
7 |
Das neue Oratorium von P. Theo Flury: Versuch einer Annäherung |
Summa Theodori «... dass dem Oratorium die Idee eines Mysterienspiels zugrunde liegt.» |
Pater Lukas Helg
Pater Theo Flury |
|
12 | Stabwechsel im Präsidium des SKMV | «Der Dialog auf Augenhöhe ist essenziell.» | Maja Bösch / Thomas Halter | |
15 | 9. Churer Kirchenmusikwoche im Kloster Disentis | Spirito Subito | Udo Zimmermann | |
17 | 16. Solothurner Kirchenmusikwoche im Kloster Mariastein | David. Psalmen, Musical, Leben, Klangraum | Christoph Honegger | |
18 | Jahresserie: Leuchttürme Kirchenmusik (3) | Singen für die Seele | Interview: Cecilia Hess-Lombriser | |
21 | Wie sieht die ideale Beerdigungsmusik im 21. Jahrhundert aus? | Trost durch Musik | Judith Gander-Brem | |
26 | Aufbruch: «Kyrie, Sanctus und Agnus Dei wurden deutsch gesungen.» | Erste Chormesse in St. Gertrud am 25. Mai 1922 | Martin Conrad | |
32 | Konzertantes Feuerwerk | Le Laudi - Laus Dei Altissimi - Benedizione Di San Francesco | Christian Albrecht | |
Rubriken: | ||||
37 | register ~ zug | |||
40 | stimm ~ gabel | |||
42 | buch ~ zeichen | |||
43 | rund ~ blick | |||
46 | termin ~ kalender | |||